Irgendwie kam mir das fast etwas früh für Glühwein vor, obwohl ich bei Lebkuchen und anderem Weihnachts-Gebäck gar kein Problem damit habe das schon im Oktober zu kaufen. Wahrscheinlich verbinde ich heißen Glühwein dann doch eher mit verschneiten Wintertagen...
Auf jeden Fall ist dieses Set eine viel schönere Alternative als fertiger Glühwein oder Rotwein mit Glühwein-Fix (oder wie dieses Fertig-Glühwein-Pulver heißt) in Glühwein zu verwandeln und hat auch um einiges besser geschmeckt.
9 Kommentare:
Das sieht ja toll aus *habenwill* Weißt du vielleich wo man sowas herbekommt?
Leider hab ich keine Ahnung wo man das bekommt, aber ich glaub ich werd mal versuchen mir so eine Mischung selbst zusammenzustellen (aus einer Zimtstange, Nelken und Orangenschalen).
gute idee, ich hab nämlich noch nie glühwein selbst gemacht...
Hab davor auch nur dieses Glüh-Fix-Zeugs benutzt oder fertigen Glühwein gekauft, aber das schmeckt natürlich (wie schon im Post geschrieben)anders.
Ooooh, das sieht ja toll aus.
Ich liebe Glühwein :-)
Wie süß! :D Auf Glühwein freue ich mich auch schon wieder sehr ...
Ich mag zwar Winter nicht sonderlich, aber der Glühwein-Zeit fiebere ich auch immer entgegen.
Das sieht wirklich toll aus. Was war da alles drin? Zimststangen, Nelken und Orangenschalen?
Mein Freund möchte auch bald selbst Glühwein machen, bin schon sehr gespannt drauf.
Was wäre Winter ohne Glühwein. :-)
Genau das war drin und dazu noch etwas brauner Zucker ;-)
Kommentar veröffentlichen