...mit Marmeladenfüllung schmeckt Linzer Torte meiner Meinung nach (wahrscheinlich weil die auch oft aus Mürbeteig sind und Zimt enthalten). Deswegen passt sie eigentlich nicht wirklich zu dem heutigen Wetter. Nichtsdestotrotz hat mir der Kuchen auch bei Sonnenschein gut geschmeckt. Wer ihn nachbacken möchte sollte allerdings beachten, dass man ihn schon im Voraus backen muss, weil er 1-2 Tage durchziehen sollte. Das Rezept findet ihr wieder mal bei chefkoch.
Für meine Linzer Torte habe ich allerdings Johannisbeer- statt Himbeermarmelade verwendet (wir haben hier nämlich noch einige Gläser selbstgemachte Johannisbeermarmelade).
10 Kommentare:
die sieht ja toll aus und du erinnerst mich an was: mein Vater wünscht sich seit Jahren eine Linzertorte zum Geburtstag und er hat nächste Woche ;-)
dann freut er sich sicher, wenn du ihn mit so einem Kuchen überraschst!
ohhh lecker, jetzt habe ich lust auf kuchen :O)))
http://www.3words2hearts1love.blogspot.com/
Hach, ich könnte wohl grad so gut wie alles von deinem Blog essen. :) Die Fotos sehen so unglaublich gut aus!
Das sieht sehr lecker aus!! Ich werde es nächste Woche ausprobieren ;) Danke
Viel Spaß beim Backen!
da ha ich jetzt auch lust drauf :)
wow das sieht super aus!
ich versuche mich immer im backen und meine torten und kuchen sehen immer total seltsam gewölbt aus haha, erst wenn ich dann etwas raufmache sieht man das nicht mehr xP.
Meine Lieblingstorte
LG
Josali
wirklich cooler Blog, mit sehr gute Inhalten.
Ich führe ebenfalls einen Blog zum Thema "Essen". Vielleicht könnten ja eine Kooperation eingehen. Falls du Interesse hast, kannst du dich gerne melden.
Grüße
schmitt.luca@web.de
Kommentar veröffentlichen