
Rahm-Stachelbeerkuchen
Bei meinem letzten Stachelbeerkuchen wurde ich auf das aktuelle Garten-Event aufmerksam gemacht. Thema des Ganzes lautet diesen Juli "Stachelbeere". Da ich von den Beeren noch genügend daheim hatte (sowohl am Strauch als auch auf Vorrat eingefroren), habe ich gedacht ich nehme mit einem neuen Kuchen am Event teil.
Das Rezept für den Kuchen stammt wiedereinmal von Chefkoch und war eigentlich als Aprikosenkuchen vorgesehen. Da meine Stachelbeeren aber anscheinend viel wässriger als Aprikosen sind, musste ich die Backzeit an die Früchte anpassen und nach dem Backen des Bodens sogar etwas Saft abgießen.
Hier das leicht abgeänderte Rezept mit neuen Backzeiten:
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 250g Mehl
- 80g Butter
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Milch
- 3 Eier (getrennt)
- 80g Zucker
- 1/8 l Sauerrahm
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- Stachelbeeren
Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, Puddingpulver und Sauerrahm dazugeben und anschließend das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Den Guss auf den Kuchen streichen und diesen für weitere 25-30 min bei 175° Heißluft backen. Eventuell den Kuchen nach einer Weile mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
3 Kommentare:
Lovely presentation; I would love to see it inside; did you slice it yet?:))))
thank you!
Yes, but I forgot to make pictures of that and unfortunately now there isn´t anything left over. ;-)
Der sieht klasse aus!
Danke fürs Mitmachen! :-)
Kommentar veröffentlichen