...kann man ein Risotto zubereiten. Naja, jedenfalls zum Teil, denn das Grundrezept bleibt eigentlich immer recht identisch, aber Gemüse und Co. können beliebig ausgetauscht werden. Genau aus diesem Grund liebe ich Risotto.
Hier und
hier habe ich schon einmal Risotto in meinem Blog gepostet. Heute hab ich dem leckeren Reisgericht mit Hilfe von Tomaten mal eine andere Farbe verpasst:
Tomatenrisotto mit Garnelenspieß
Zutaten für das Risotto:- ca. eine 3/4 Tasse voll Risottoreis (Rundkornreis)
- 1 Dose Datteltomaten
- Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- etwas Butter
- Parmesan
- Mascarpone
- Kräuter nach Belieben
Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel hacken und in etwas Olivenöl andünsten. Den Reis in den Topf geben und kurz mitandünsten. Dann die Dose mit den Datteltomaten hinzugeben und mit etwas Brühe aufgießen (der Reis sollte auf jeden Fall mit Flüssigkeit bdeckt sein). Wenn die Tomaten nun noch etwas groß erscheinen ist das kein Problem, denn sie werden später durch das ständige Rühren ohnehin "zerkleinert". Das Ganze mit den Kräuter abschmecken (ich habe ein italienische Trocken-Kräutermischung genommen).
Zum Kochen bringen und anschließend nur noch bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren garen. Falls der Reis nicht mehr mit Füssigkeit bedeckt ist, sollte man immer wieder Gemüsebrühe nachgießen... Und rühren, rühren, rühren...
Kurz vor Schluss eine Butterflocke und etwas Parmesan zum Abbinden unterrühren. Außerdem noch ca. 2 Esslöffel Mascarpone dazugeben.
Wenn ein sämiger Brei entsteht und die Reiskröner im Kern noch etwas "Biss" haben ist das Risotto fertig.
Zubreitung des Garnelenspießes:Die Garnelen habe ich schon fertig aufgespießt und mariniert gekauft. Daher musste ich sie nur noch in etwas Olivenöl anbraten.