Heute hatte ich eine "geniale" Idee wie ich die zweite Rolle Blätterteig verwerten könnte. Eigentlich wollte ich daraus eine herzhafte Tarte machen. Dann habe ich mir aber gedacht, es wäre mal Zeit für etwas neues. Also habe ich mich dazu entschlossen, aus dem Blätterteig Kreise auszustechen, diese mit Parmesan zu bestreuen und im Ofen zu backen. Zwischen zwei dieser Blätterteigkreise hab ich eine Creme aus Spinat, Feta, Sauerer Sahne, Salz und Pfeffer (alles gut zermixt) gepackt.
Am Ende hat mein Werk leider nicht wie erhofft geschmeckt, irgendwie langweilig und viel zu stark nach Spinat. Nur die fertig gebackenen Blätterteig-Parmesan-Kreise allein waren recht lecker... Ich hätte vielleicht doch besser bei der herzhaften Tarte bleiben sollen.
8 Kommentare:
Dabei sieht das toll aus! Wir dünsten Spinat immer mit Zwiebeln in Olivenöl an und geben etwas Zitrone dazu (ev. auch etwas Knoblauch), das unterstützt dann den Spinatgeschmack optimal.
Bei Spinatsoßen dünste ich den Spinat auch vorher immer mit Zwiebeln und Knoblauch an. Das schmeckt dann gleich viel besser.Vielleicht hätte ich das in dem Fall auch so machen sollen.
Oh mein gott,ich würde dafür gerade morden!
Sieht traumhaft lecker aus.Ist der spinatgeschmack eher stark oder gering?
Schmeckt schon stark nach Spinat ;-)
himmel...sieht das lecker aus.
los, komm mich besuchen und bekoch mich *g*
gruß,
shaki :-)
aber nur wenn ich dann bei dir Ananasminztee bekomme! :)
Oh, schade - Ich wäre auch für massig Knoblauch gewesen, auf jeden Fall sieht es toll aus. ;)
Beim nächsten Mal kommen dann massig Knoblauch und Zwiebeln rein ;-)
Kommentar veröffentlichen